Unsere Deutschen Schäferhunde werden unter dem eingetragenen Zwingernamen Ve Zlabkach gezüchtet. Die Blutlinien wurden aus alten tschechischen und ehemaligen ostdeutschen (DDR) Arbeitslinien gewonnen. Die meisten unserer Hunde haben ihren Ursprung in den Zwingern:
Unsere Deckrüden werden von Züchtern aus der ganzen Welt eingesetzt. Weitere Informationen über unsere Zuchthunde finden Sie [Link-Zuchthunde] und für die Zucht von Hündinnen [Link-Zuchthündinnen]. Diese Hunde zeichnen sich durch starke Knochen, solide Nerven, dunkle Pigmentierung und Arbeitsfähigkeit aus.
Der Zwinger z Pohranicni straze ( z PS) wurde im Jahre 1955 mit dem alleinigen Zweck gegründet, Hunde zu produzieren und auszubilden, die zum Schutz der Grenzen der Tschechoslowakischen Volksrepublik, seit 1968 der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik, eingesetzt werden sollten. Die meisten der zur Zucht verwendeten Hunde stammten aus dem Gebiet der DDR sowie Hunde aus der Tschechoslowakei, die sich durch ihre Charaktereigenschaften auszeichneten.
Die Deckrüden, Zuchthündinnen und Welpen wurden von Wehrdienstleistenden betreut. Die Hunde wurden etwa 12 Monate lang in den Zwingern ausgebildet und dann in die Trainingseinrichtungen der Grenzpolizei verlegt (heute sind sie in den Trainingseinrichtungen der tschechischen Polizei stationiert).
Das 1956 ins Leben gerufene Zuchtprogramm steht unter der Leitung von Jiri Novotny, der seit 1981 Leiter der Ausbildung ist. Die wichtigsten Grundlagen des Zuchtprogramms waren die Stärkung der Kraft der Knochen, starke Nerven, dunkle Pigmentierung und die Bereitschaft, in der Fährtenarbeit, im Gehorsam und in der Verteidigung zu arbeiten.
Seit 2001, nach dem Ausscheiden von Jiri Novotny aus der Polizei der Tschechischen Republik, hat sich der Name des Zwingers geändert, und er heißt nicht mehr z Pohranicni straze. Der Name wurde durch einen neuen Zwingernamen od Policie Ceske Republiky ersetzt. Das Zuchtprogramm dieses Zwingers hat sich wesentlich geändert. Die restlichen Hunde aus dem ursprünglichen Zuchtprogramm dieses Zwingers sind hauptsächlich im Besitz von Jinopo.
Unter dem kommunistischen Regime nahmen die tschechoslowakische Grenzpatrouille und ihre Hunde täglich 20 bis 30 Personen fest. Während die meisten aufgaben, wenn sie damit konfrontiert wurden, wurden die Hunde oft aufgefordert, ihre Hundeführer gegen diejenigen zu verteidigen, die die Grenze um jeden Preis überqueren wollten.
Heute teilt sich der tschechische Grenzschutz die Grenzstationen mit ihren deutschen Kollegen, die eine strenge Kontrolle über Wirtschaftsflüchtlinge aus dem ehemaligen Ostblock bei der Einreise nach Deutschland ausüben. Diejenigen, die kein Visum für die legale Einreise nach Deutschland erhalten, versuchen, dieselbe tschechische Grenze zu überqueren. Während viele auf der Suche nach einem besseren Leben in Westeuropa die Grenze überqueren und sich in der Regel der Verhaftung nicht widersetzen, sind immer mehr von ihnen mit der organisierten Kriminalität verbunden und stellen eine erhebliche Bedrohung dar.
Die z Pohranicni-Straße Deutsche Schäferhunde sind nach wie vor täglich aufgerufen, in hochriskanten, bedrohlichen Situationen zu reagieren. Die Ausbildungskurse zu ihrer Vorbereitung sind ebenso anspruchsvoll wie die Anforderungen an die Zucht.
Es gibt drei Zuchtanlagen mit insgesamt 80 Zuchthündinnen und 30 Deckrüden, die den z Pohranicni-Straßenzwinger bilden. Die Zuchtanlagen befinden sich auf dem Gelände des tschechischen Grenzschutzes in Domazlice, Libejovice und Prackovice. Diese Anlagen haben einen hohen Sicherheitsstatus, wobei der Zugang zu ihnen strengstens verboten ist, auch für die tschechische Grenzpolizei, die nicht in der jeweiligen Einrichtung arbeitet.
Es gibt drei Möglichkeiten, wie Qualitätshunde aus diesem begehrten z Pohranicni-Straßenzwinger zur Verfügung stehen..
Durch diese drei Wege, auf denen Zivilisten Zugang zu z Pohranicni-Straßenhunden hatten, ist es dem Zwinger gelungen, im Zentrum der Zucht sowohl in der ehemaligen Tschechoslowakei als auch in der heutigen Tschechischen Republik zu stehen. Viele dieser Hunde wurden von Schutzhund-Konkurrenten sowohl in Westeuropa als auch in den Vereinigten Staaten gekauft, wobei sie bei Meisterschaften oft hoch platziert waren.
Quelle: Jiri Novotny, Gründer von Jinopo und ehemaliger Direktor der Zuchtstation der Grenzpatrouillen ( z Pohranicni straze), der Grenzpolizei und der Polizei der Tschechischen Republik.